*Sommer und Herbstcamp 2020*
Für Feldspieler u Torhüter
"Wir denken positiv"
!Ohne Risiko Anmelden!
"An allererster Stelle steht Natürlich die Gesundheit der Kinder und der gesamten Bevölkerung im Vordergrund".
Aus diesem Grund haben wir uns Gedanken gemacht: "wie kann Training gestalten werden
mit Sicherheitsabstand unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen".
Entstanden ist ein Gesundheits und Sicherheitskonzept : um diese einzuhalten zu können haben wir uns entschlossen die Teilnehmeranzahl für die Sommercamps sowie für das Herbstcamp auf eine begrenze Teilnehmer Zahl zu machen.
Pro Camp:
30 Spieler
15 Torhüter
Passpiel, Torschuss, Technik, Torwarttraining und Koordinationstraining ist alles mit dem Mindestabstand und einer guten Organisation möglich!
Spielform und Zweikämpfe mit Körper kontakt stand heute natürlich nicht.!
Spaß und Freude am Fußballspielen, Bewegung an der frischen Luft, aufgrund der aktuellen Situation eine intensivere und individuelle Förderung des Einzelnen unter Berücksichtigung der auferlegten und gesundheitsrelevanten Maßnahmen.
Ihr könnt jetzt ganz bequem einen unserer Sommercamp" 2 Tage oder 5 Tage" sowie das Herbstcamp "2 Tage 2020" buchen, die Teilnahmegebühr wird "erst" in Rechnung gestellt sobald gewährleistet
ist, dass unsere Kurse unter Einhaltung der Sicherheitsstandards stattfinden können.
Bei einer Absage garantieren wir somit eine kostenlose Stornierung.
Anmeldung unter:
www.fussballcamps-ansbach.de
Fussballcamps Ansbach Team
Torwartstützpunkt Ansbach
„Trainingstage wird immer abgesprochen“
Ort: Ansbach
Halle ( Di / Sa )
Außen ab März ( Di,Mi,Do)
( von der Torwartschule Ansbach)
Der Torwartstützpunkt ist für alle Nachwuchskeeper in Alter von 6 -16 Jahre geeignet.
Neuer Ausrüster für die
Torwartschule / Torwartstützpunkt
Camp Bilder 2017 jetzt Online:
Erfolgreiches Wintercamp Torwartcamp 2016.
Vielen Dank an alle Teilnehmer, Helfer und Sponsoren!
NEWS :
" Torwartschule & Camps für fußballbegeisterte Torhüter "
Mittlerweile ist es ja nun überall angekommen. Der Torwart benötigt spezielles Training, um optimale Leistungen im Wettkampf zu erbringen. Es reicht nicht mehr einfach nur einmal die Woche eine Einheit “Torschussttraining” zu bekommen. Ein spezifisches Torwart -Training muss her.
(Wie gelingt eine perfekte Spieleröffnung? Wie können Torschüsse auf kurzer Distanz abgewehrt werden? Zu Themen wie Flanken und Fangtechnik, Reaktionstraining und Stellungsspiel finden altersgerechten Übungen statt.)SOMMERCAMP TEILNEHMER 2016:
Ostercamp Bilder jetzt Online:
4.Ansbacher Jahrgangscup 2016
unter dem Motto:
Turnier Sieger des 4.Ansbachers Jahrgangscup 2016 :
Unter dem Motte: Kinder Stark machen
Danke an alle Helfer, Vereine, Sponsoren und
Bürgermeister Thomas Deffner für die tolle Unterstützung!
Jahrgang 2006 (E2):
1.Fußballschule Ansbach
2.TSV Elpersdorf
3. DJK Burgoberbach
Bester Torwart : Sebastian Dürner vom TSV Elpersdorf
Jahrgang 2007 (F1)
1.Fußballschule Ansbach
2.SC Feucht
3.SG Herrieden
Bester Torwart / Torhüterin : Nele Brainschwitz von der SG Herrieden
Ausführlicher Bericht folgt
Am 05.03 finden wieder der alljährliche Jahrgangscup ( Jahrgang 2006/ E2 und 2005 / F1) der Torwartschule Ansbach ( zum ersten mal in Zusammenarbeit mit Fußballschule Ansbach) statt.
Wo : Weinberghalle Ansbach
Beginn 09.00 Uhr
Teams Jahrgang 2005/ F2 :
SC Feucht, TSV Zirndorf, TSV Rothenburg, SC Schwabach, SG Herrieden, Fußballschule Ansbach
Teams Jahrgang 2006/ E2 :
DJK Burgoberbach, SG Herrieden, TSV Rothenburg, TSV Elperdorf, SV Onolzheim , Fußballschule Ansbach, SV Wieseth, TSV Weidenbach, TSV Merkendorf
TORWART WINTERCAMP 2015
Janik, Engelhard schafft den Sprung
über die Torwartschule zur U15
SpVgg Greuther Fürth.
und
Tobias Petschler
über Torwartschule ( 1.FC Nürnberg) jetzt FC Ingolstadt.
Die Torwartschule wünscht viel Erfolg !!!!
Maurice Bitter 10 Jahre! (2004) schafft den
Sprung über die Torwartschule zur U12 des
VFR Aalen
Die Torwartschule wünscht viel Erfolg !!!!
Jetzt in der Torwartschule Ansbach
Torwarttraining mit BRAINKINETIK
(mit Steed Ray
BRAINKINETIK® Soccer Instructor)
Torwartschule Ansbach zu gast beim Workshop am 30.05 in der Sportschule Schöneck:
Trainieren wie die Profis -Einblicke in Konzeption, Abläufe und Trainingsmethoden der Profivereine TSG Hoffenheim und RB Leipzig sowie wertvolle Praxistipps mit:
Thomas Schlieck verantwortet und koordiniert das Torwartspiel bei RB Leipzig / BVB
und
Michael Rechner ist seit Januar 2015 Torwarttrainer der Bundesligamannschaft der TSG 1899 Hoffenheim